Übersetzungsbüro für Abiturzeugnis, Führungszeugnis, Geburtsurkunde u. Heiratsurkunde
Menü
  • Home
  • Top 5
    • Abiturzeugnis Extra
      • Abiturzeugnis Direkt · Beglaubigte Übersetzung jetzt online bestellen
    • Führungszeugnis XL
      • Führungszeugnis Direkt · Beglaubigte Übersetzung jetzt online bestellen
    • Geburtsurkunde XL
      • Geburtsurkunde Direkt · Beglaubigte Übersetzung jetzt online bestellen
    • Heiratsurkunde XL
      • Heiratsurkunde Direkt · Beglaubigte Übersetzung jetzt online bestellen
    • Scheidungsurteil Spezial
      • Scheidungsurteil / Scheidungsbeschluss • Anfrage oder Bestellung jetzt aufgeben
  • About
      • Urkundenprofi seit 1995

      • About SL·Translations
      • Kerngeschäft
      • Favorisierte Formate
      • Kennzahlen
      • Analog & Digital
      • Alles Online
      • Rechtliches & Mehr

      • Datenschutz, Cookies & Co.
      • AGB
      • Impressum
      • Sicherheit
      • Zufriedenheitsgarantie
      • What People Say
      • Layout in Perfektion

      • Schreibmaschine adé: In MS Word wird Ihre beglaubigte Übersetzung mit originalgetreuem Layout erstellt Das Layout Ihrer Urkunde wird in Kleinstarbeit detailgetreu und möglichst 1:1 übernommen.
  • Preise
      • Sonderangebote

      • Sonderangebote von A bis Z
      • Abiturzeugnis
      • Führungszeugnis
      • Geburtsurkunde
      • Heiratsurkunde
      • Scheidungsurteil
      • Versand, Kopien & Extras
      • Extras & Mehr

      • Gratiszugabe PDF-Datei
      • Expressbearbeitung
      • Top 3 Angebote
      • Beliebte Formate
      • NEU: Promo Codes
      • Schatzsuche
      • Warum SL·Translations
      • Faire Festpreise

      • Zum fairen Festpreis übersetzt und beglaubigt Hier wird Ihr Dokument zum fairen Festpreis in ein weltweit anerkanntes Format übersetzt und beglaubigt. Ihr Layout bleibt dabei nahezu erhalten!
  • Infothek
      • Ablauf im Überblick

      • Checkliste
      • Original oder Scan
      • Scananforderungen
      • Anfrage & Angebot
      • Auftragserteilung
      • Übersetzung & Revision
      • Lieferung & Bezahlung
      • Beglaubigung & Mehr

      • Beglaubigte Übersetzung
      • Apostille & Co.
      • FAQs
      • Spezialisierung
      • Gültigkeit
      • Digitale Signatur
      • Glossar der Fachbegriffe
      • Weltweit anerkannt

      • Weltweit anerkannt: beglaubigte Übersetzungen von SL·Translations Dieser Stempel gilt überall dort, wo Englisch Amts- oder Arbeitssprache ist. In Deutschland sowieso!
  • Feedback & News
    • Gästebuch
    • Post Masonry
    • Termininfos
  • Document Shop
    • Welcome
    • Quickstart
    • Anfrage
    • Bestellung
  • Cart
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Home / Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Nachstehend finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die für jeden zwischen SL·Translations und Ihnen als Auftraggeber bzw. Auftraggeberin vereinbarten Übersetzungsauftrag gelten.

  • Artikel 1 - Geltungsbereich
  • Artikel 2 - Ausführung des Übersetzungsauftrags
  • Artikel 3 - Mitwirkungspflicht des Auftraggebers
  • Artikel 4 - Rechte des Auftraggebers bei Mängeln
  • Artikel 5 - Haftung
  • Artikel 6 - Datenschutz & Geheimhaltung
  • Artikel 7 - Vergütung und Zahlungsarten
  • Artikel 8 - Geistiges Eigentum & Speicherung
  • Artikel 9 - Widerruf
  • Artikel 10 - Anwendbares Recht
  • Artikel 11 - Salvatorische Klausel
  • Pflichtangabe zur Streitschlichtung

Artikel 1 Geltungsbereich

Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen der Übersetzerin und ihrem Auftraggeber, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart oder gesetzlich unabdingbar vorgeschrieben ist. Ein Vertrag zwischen den Parteien kommt zustande durch Annahme eines Angebots bzw. Preisvorschlags der Übersetzerin für eine bestimmte Übersetzungsleistung an den Auftraggeber durch letzteren per E-Mail oder, wo diese Möglichkeit nicht besteht, per Fax.

Bei einer Direktbestellung über ein hierfür vorgesehenes Formular auf dieser Website kommt der Vertrag mit der Auftragsbestätigung an die Bestellerin bzw. den Besteller zustande.

Artikel 2 Ausführung des Auftrags zur Übersetzung

Die Übersetzung wird nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung sorgfältig und gewissenhaft ausgeführt. Der Auftraggeber erhält die in Umfang und Ausführung vereinbarte beglaubigte Übersetzung.

Artikel 3 Pflicht des Auftraggebers zur Mitwirkung

(1) Der Auftraggeber hat die Übersetzerin rechtzeitig über gewünschte Ausführungsformen der Übersetzung zu unterrichten wie die Anzahl der Ausfertigungen auf Papier und die gewünschte Übermittlungsform (Normalpost, Einschreiben, Eilbrief, PDF-Datei etc.).

(2) Informationen, die zur Erstellung der Übersetzung notwendig sind, stellt der Auftraggeber der Übersetzerin auf deren Wunsch zur Verfügung. Insbesondere bei der Fachterminologie, bei Abkürzungen sowie internen Begriffen etc. ist der Auftraggeber zur Mithilfe bzw. Aufklärung verpflichtet.

(3) Fehler, die sich aus der mangelnden Bereitstellung von Informationen ergeben, gehen nicht zu Lasten der Übersetzerin.

(4) Nimmt der Auftraggeber auf Bitten der Übersetzerin eine zuvor angekündigte Revision der bereits nach bestem Wissen und Gewissen korrekturgelesenen Übersetzung vor und gibt diese anschließend nach Umsetzung seiner Änderungswünsche oder auch ohne eine Nachbesserung, sofern er diese nicht für notwendig erachtet, zum Druck bzw. für den Versand frei, so gilt die Übersetzung als vom Auftragnehmer abgenommen.

Sollte auf besonderen Wunsch des Auftraggebers nachträglich eine Änderung, sofern diese ausreichend begründet wird, vorgenommen werden, so erfolgt diese nur gegen die in der Preisliste ausgewiesene Gebühr für nachträgliche Ausfertigungen zzgl. Versandkosten (Einschreiben/Einwurf). Gleiches gilt für eine Revision, die der Auftraggeber auf eigenen Wunsch vorgenommen hat.

Artikel 4 Rechte des Auftraggebers bei Mängeln

(1) Die Übersetzerin behält sich das Recht auf Nacherfüllung vor. Der Auftraggeber hat zunächst nur Anspruch auf Beseitigung der in der Übersetzung möglicherweise enthaltenen Mängel. Diese nimmt die Übersetzerin auf eigene Kosten vor, sofern nicht zuvor eine Revision durch den Auftraggeber vorgenommen und die Übersetzung anschließend freigegeben wurde. Siehe hierzu auch Artikel 3 (4).

(2) Seinen Anspruch auf Nacherfüllung muss der Auftraggeber unter genauer Angabe des Mangels innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der vereinbarten Überetzung geltend machen. Wird eine Übersetzung per E-Mail zur Verfügung gestellt, beginnt diese Frist mit Übermittlung der PDF-Datei mit der georderten Übersetzung.

(3) Beseitigt die Übersetzerin die geltend gemachten Mängel nicht innerhalb einer angemessenen Frist, so kann der Auftraggeber nach Anhörung des Auftragnehmers die Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. In letzterem Fall sind alle dem Auftraggeber bereits zur Verfügung gestellten Materialien von diesem umgehend herauszugeben und in einwandfreiem Zustand per Einschreiben/Einwurf zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung, die innerhalb von zwei Wochen ab Erhalt der Sendung zu erfolgen hat, übernimmt der Auftraggeber, sofern zuvor eine Revision durch ihn vorgenommen und die Übersetzung anschließend von ihm für die Finalisierung freigegeben wurde.

Artikel 5 Haftung

(1) Die Übersetzerin haftet bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Nicht als grobe Fahrlässigkeit einzustufen sind Schäden, die durch technische Ausfälle wie Computerabstürze und Übertragungsstörungen im E-Mail-Verkehr oder durch Viren verursacht worden sind. Ein stets aktualisiertes Virenschutzprogramm dient als Vorkehrung hiergegen. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit gilt ausschließlich im Falle der Verletzung von Hauptpflichten.

Generell wird keine Haftung übernommen für Verzögerungen oder Ausführungsmängel, sofern diese durch unrichtige, unvollständige, missverständliche oder unleserliche Angaben des Auftraggebers - einschließlich solcher in der Übersetzungsvorlage - entstehen. Der Kunde muss zwecks Klärung derartiger Angaben während der Bearbeitung durchgehend per E-Mail erreichbar sein.

Auch nach vorbehaltloser Bestätigung eines Auftrags kann die Übersetzerin von diesem zurückzutreten, wenn eine nachträglich eingegangene Auskunft durch den Kunden nicht zielführend bzw. unzureichend ist.

(2) Der Anspruch des Auftraggebers gegen die Übersetzerin auf Ersatz eines nach Nr. 5 (1) Satz 4 verursachten Schadens wird auf den jeweiligen Auftragswert begrenzt.

(3) Die Übersetzerin haftet NICHT bei Nichtlieferung bzw. Lieferverzug, sofern dies auf das Verschulden Dritter zurückzuführen ist. Sofern die Zustellung per Post vereinbart ist, sei dies per Einschreiben, Eilbrief oder auf sonstige Art, für die die Möglichkeit der Sendungsverfolgung zur Verfügung steht, so gilt die Übersetzung als zum in der Versandbenachrichtigung genannten Datum geliefert. Jegliches Versäumnis durch die Deutsche Post oder andere durch diese beauftragte Unternehmen liegen dabei generell außerhalb der Kontrolle der Übersetzerin.

Wird das Ausbleiben einer Sendung nicht innerhalb von 5 Werktagen nach dem vereinbarten bzw. übermittelten Versanddatum angezeigt, gilt die Sendung als zugestellt. Weiter gilt, dass, sofern eine Sendung auf dem Postweg verloren geht, frühestens am sechsten Werktag nach Aufgabe der Sendung in die Post ein kostenloser Neuversand erfolgt. Wird jedoch vom Auftraggeber wegen einer zu langen Laufzeit schon vor dem sechsten Werktag nach Aufgabe der Sendung in die Post ein Neuversand erbeten, erfolgt dieser ausnahmslos kostenpflichtig gemäß Preisübersicht.

Artikel 6 Datenschutz & Geheimhaltung

DATENSCHUTZ

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird hier sehr ernstgenommen. Es ist daher eine Selbstverständlichkeit, dass Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der seit dem 28. Mai 2018 geltenden europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) behandelt werden.

In der entsprechenden Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, was hier mit Ihren persönlichen Daten geschieht und wie deren Schutz sichergestellt wird.

GEHEIMHALTUNG

Die Übersetzerin verpflichtet sich, Stillschweigen über alle Tatsachen zu bewahren, die ihr im Zuge der Bearbeitung des Übersetzungsauftrags bekanntgeworden sind, bzw. alle ihr in diesem Zusammenhang zugänglich gemachten vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben oder anderweitig öffentlich zu machen.

Artikel 7 Vergütung und Zahlungsarten

(1) Die Rechnungen der Übersetzerin sind generell sofort fällig und ohne Abzug zahlbar. Falls in der Rechnung ein hiervon abweichendes Zahlungsziel genannt ist, erfolgt die Zahlung bar oder per Überweisung so rechtzeitig, daß der Rechnungsbetrag spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Zahlungsziel - i. d. R. (7) Tage nach Rechnungsdatum - persönlich beglichen bzw. auf dem in der Rechnung genannten Konto eingegangen ist.

(2) Eigentumsvorbehalt: Alle im Rahmen eines Auftrags gelieferten Übersetzungen verbleiben bis zur vollständigen Zahlung im Eigentum der Übersetzerin.

(3) Alle auf dieser Webseite genannten Preise verstehen sich brutto, das heißt einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%.

(4) Die Höhe des Honorars, also der Preis für die beauftragte Übersetzung, wird vorab per E-Mail oder Fax vereinbart.

(5) Die Rechnung wird vorab zusammen mit dem Belegexemplar der Übersetzung(en) in der Benachrichtigung zum Versand - beziehungsweise bei Bereitstellung der Übersetzung(en) per E-Mail - in Form einer PDF-Datei übermittelt und gilt damit als zugestellt. Ein zusätzlicher Versand der Rechnung in Papierform ist nur vorgesehen, sofern eine Lieferung per Post erfolgt. Auf Wunsch kann die Rechnung aber in diesem Fall auch kostenpflichtig postalisch zur Verfügung gestellt werden.

Artikel 8 Geistiges Eigentum und Speicherung

(1) Das geistige Eigentum an einer Übersetzung, die von der Auftragnehmerin erstellt worden ist, verbleibt grundsätzlich bei der Auftragnehmerin.

(2) Durch Zahlung des Rechnungsbetrages für die vereinbarte Übersetzungsleistung erwirbt der Auftraggeber ein eingeschränktes Nutzungsrecht an der Übersetzung, jedoch kein Urheberrecht. Ebenso ist die kommerzielle Nutzung oder Veröffentlichung einer von der Auftragnehmerin erstellten Übersetzung untersagt.

(3) Die Auftragnehmerin ist berechtigt, eine von ihr gefertigte Übersetzung zeitlich unbegrenzt zu speichern bzw. das Layout für spätere Adaptionen zu archivieren. Mit der Auftragserteilung gibt der Auftraggeber hierzu seine Einwilligung. Diese kann er jedoch jederzeit widerrufen. Auf sein Verlangen hin sind alle personenbezogenen Daten in der von ihm beauftragten Übersetzung zu löschen. Hierzu muss der Auftraggeber der Auftragnehmerin seinen Wunsch schriftlich per E-Mail oder Post mitteilen. Nach der Anonymisierung des Dokuments durch Löschung all jener Daten, aufgrund derer eine eindeutige Zuordnung zur Person des Auftraggebers möglich wäre, legt die Auftragnehmerin dem Auftraggeber das Dokument zur Prüfung vor, bevor es endgültig in der freigegebenen Fassung archiviert wird.

Artikel 9 Widerruf

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dies der Übersetzerin mittels einer ausdrücklichen und eindeutigen Erklärung - beispielsweise in einem postalisch versandten Brief an SL·Translations, Übersetzungsdienst Stephanie Lönnies, Bülowstraße 25, 40476 Düsseldorf oder per E-Mail an info[at]sltranslations-beglaubigte-uebersetzungen[dot]de) - über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen.

Im Falle einer Vereinbarung dahingehend, dass die Dienstleistung während der gesetzlich vorgesehenen Widerrufsfrist von 14 Tagen beginnen sollen, was die Regel ist, so haben Sie der Übersetzerin einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie sie von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

Eilübersetzungen

Im Fall von Eilübersetzungen ist ein Widerruf ausdrücklich ausgeschlossen.

Aus Kulanz kann eine Stornierung unter anteiliger Verrechnung entsprechend dem Stand der Bearbeitung erfolgen. Zu zahlen sind in diesem Fall der vereinbarte reguläre Listenpreis ggf. abzüglich der Kosten für Porto und Versand sowie abzüglich des in der Auftragsbestätigung ausgewiesenen Eilaufschlags.

Besondere Hinweise zum Verlust des Widerrufsrechts

Mit Auftragserteilung stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass die Übersetzerin vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt. Dem Kunden ist außerdem bekannt, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert bzw. dieses nach begonnener Arbeit je nach Bearbeitungsstand ganz oder teilweise erlischt.

Artikel 10 Anwendbares Recht

(1) Für den Auftrag und alle sich daraus ergebenden Ansprüche gilt deutsches Recht.

(2) Die Vertragssprache ist Deutsch.

Artikel 11 Salvatorische Klausel

Die Wirksamkeit dieser allgemeinen Geschäftsbdingungen wird durch die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen nicht berührt. Sollte eine Bestimmung für rechtsunwirksam befunden werden, so ist diese entsprechend durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, die der unwirksamen Bestimmung in ihrer Absicht möglichst nahe kommt.

Pflichtangabe zur Streitschlichtung

Die Europäische Kommission unterhält eine Internetpräsenz zur Online-Streitbeilegung (OS). Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen.

Günstig: Angebote

  • • Abiturzeugnis
  • • Führungszeugnis
  • • Geburtsurkunde
  • • Heiratsurkunde
  • • Scheidungsurteil

Schnell? Und sicher!

Ihre beglaubigte Übersetzung erreicht Sie schnell und sicher über die Deutsche Post per PRIO (priorisierter Versand mit Sendungsverfolgung) in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Rostock, Leipzig, Dresden, Erfurt, Jena, Weimar oder Wernigerode…

Wichtig: Infos

  • • Kontakt
  • • Impressum
  • • Datenschutz
  • • AGB
  • • FAQs
    • Neu
    • Beliebt
    • Tags
    • Winterpause 🍃 Kleine Auszeit Winterpause 🍃 Kleine Auszeit 8. Dezember 2022
    • Limit erreicht · Vorübergehender Anfragestopp Limit erreicht · Vorübergehender Anfragestopp 2. Dezember 2022
    • Apostille übersetzen: Kosten Apostille übersetzen: Kosten 7. Juli 2020
    • Corona-Rabatt dank Umsatzsteuersenkung Corona-Rabatt dank Umsatzsteuersenkung 30. Mai 2020
    • 25 Jahre Qualität: Beglaubigte Übersetzungen zum fairen Preis 25 Jahre Qualität: Beglaubigte Übersetzungen zum fairen Preis 15. Januar 2020
    • Gästebuch: Hier zählt Ihre Meinung! Gästebuch: Hier zählt Ihre Meinung! 30. Dezember 2016
    • Geburtsurkunde Irland Geburtsurkunde Irland 16. April 2018
    • Ihr Abiturzeugnis im Ausland: Anerkennung, Vorgaben Ihr Abiturzeugnis im Ausland: Anerkennung, Vorgaben 5. August 2019
    • Geburtsurkunde Kalifornien Geburtsurkunde Kalifornien 16. April 2018
    • Scheidungsurteil & Heiraten im Ausland Scheidungsurteil & Heiraten im Ausland 16. Dezember 2018
    • übersetzen (67)
    • Beglaubigte Übersetzung (64)
    • Übersetzung (64)
    • Englisch (24)
    • Geburtsurkunde (24)
    • Heiratsurkunde (23)
    • Abiturzeugnis (22)
    • Führungszeugnis (18)
    • Abiturzeugnis beglaubigte Übersetzung (11)
    • Scheidungsbeschluss (10)
    • Scheidungsurteil (9)
    • beglaubigte Übersetzung Englisch (8)
    • Zeugnis- und Urkundenübersetzung seit 1995
    •   Übersetzungsdienst Stephanie Lönnies
       Staatlich geprüfte Übersetzerin und Dolmetscherin (IHK) für Englisch/Deutsch und ermächtigte Übersetzerin seit 1995
      Bülowstraße 25, 40476 Düsseldorf
      Deutschland
    •   +49-211-46 28 64
      Telefonische Erreichbarkeit:
      Mo. u. Do. 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
    •   info@sltranslations-beglaubigte-uebersetzungen.de
    • Weltweit gültig: Beglaubigte Übersetzungen von gerichtlich ermächtigten Übersetzern
    Copyright © 2020 by SL·Translations · Beglaubigte Übersetzungen Stephanie Lönnies, Staatl. geprüfte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin für Englisch (OLG Düsseldorf)
    Scroll